Kleinewig Lurleen,  Liebesroman

~ zurück auf Fährlangen und einen Zwischenstop auf Fejø verbracht

Rezensionsexemplar vom Piper Verlag
Coverrechte liegen beim Verlag

Klappentext
Von Wellenrauschen und Inselliebe an der sommerlichen Ostseeküste
Isa ist 38 und hat eigentlich alles, was sie zum Glücklichsein braucht: einen verlässlichen Partner, ein großes Haus und einen Job, der ihr alle Freiheiten lässt. Dennoch ist sie unglücklich und fühlt sich in ihrem eigenen Leben gefangen. Als ihre Tante, die auf der dänischen Ostseeinsel Fejø ein kleines Tierasyl betreibt, einen Unfall erleidet, springt Isa kurzerhand für sie ein. Auf Fejø trifft sie Menschen wieder, die sie aus den Augen verloren hatte. Und entdeckt Gefühle, die sie längst vergessen glaubte … 

Inhalt
Isa fühlt sich nicht mehr wohl in ihrer Beziehung, da kommt der Unfall ihrer Tante auf Fejø zum richtigen Zeitpunkt. Angekommen auf dem Tierschutzhof findet sie immer wieder Zeit, ihr Leben Revue passieren zu lassen. Und am Ende steht fest, dass sie es so nicht weiterleben möchte. Ob ihre Familie und eine alte Jugendfreundschaft damit etwas zu tun haben, müsst ihr selber herausfinden.

Meine Meinung
Lurleen Kleinewig hat sich Zeit gelassen mit dem zweiten Band, aber ich habe mich sehr darüber gefreut, wieder alle wiederzutreffen und ein paar neue Figuren kennenzulernen. Der Ausflug nach Fejø kam für Isa zum richtigen Zeitpunkt. Ihre Tante auf dem Tierschutzhof zu unterstützen, hat ihr gutgetan. Die Vierbeiner haben sie wohlwollend aufgenommen und dort konnte Isa einfach Isa sein. Ihr angeknackstes Selbstwertgefühl hat sich erholt, und als ihre Familie mit ihrem Jugendfreund auf dem Hof aufgetaucht ist, hat sie sich sehr gefreut.
Die Autorin beschreibt hier alles sehr bildlich und es liest sich auch alles sehr angenehm. Zwischendurch hat man das Gefühl, dass die kleinen Hunde neben einem sitzen. Der Wind durchs Haar streicht und die Wellen im Ohr rauschen. Hier geht es um Selbstwertgefühl, Tierschutz, vegane Ernährung und Vertrauen. Aber alles ist wunderschön im Roman eingewebt. Man spürt förmlich, wie Isa langsam wieder auflebt. Lurleen beschreibt die Figuren und ihre Entwicklung sehr authentisch.

Fazit
Sommerträume auf der kleinen Ostseeinsel ist ein toller Wohlfühlroman. Er beschreibt, das man alle Probleme lösen kann, sofern man möchte. Das alte Freundschaften wieder aufgenommen werden können. Eine kleine Auszeit, den Kopf freipusten lassen und die Füße im Sand vergraben bewirken wahre Wunder. Ich hatte eine sehr schöne Zeit auf Fejø und auf Fährlangen und vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert