~ ein sehr schräges Ermittlerteam
Mrs. Potts‘ Mordclub und der tote Bräutigam, Bd.2
von Robert Thorogood
erschienen im KIWI Verlag am 05. Oktober 2023
Taschenbuch 394 Seiten
Geschenk
Coverrechte liegen beim KIWI Verlag
Klappentext
So geht englischer Krimi: Der reichste Mann Marlows wird am Tag vor seiner Hochzeit von einem schweren Schrank erschlagen. Ein neuer Fall für Mrs Potts’ Mordclub.
Seit den Ereignissen des letzten Jahres haben Judith, Suzie und Becks eine angenehme und langweilig-mordfreie Zeit verbracht. Das Aufregendste, was ihnen bevorsteht, ist die Hochzeit des Marlow-Granden Sir Peter Bailey mit der viel jüngeren Krankenschwester Jenny Page. Sir Peter gibt am Tag vor der Hochzeit eine Party in seinem großen Herrenhaus an der Themse, und Judith und Co. freuen sich auf ein bisschen Gratis-Champagner.
Doch während der Feierlichkeiten ertönt aus dem Haus ein lautes Krachen, und als alle ins Haus stürzen, finden sie den Bräutigam von einem schweren Schrank erschlagen in seinem Arbeitszimmer vor. Das Arbeitszimmer war von innen verschlossen, sodass die Polizei an einen Unfall glaubt. Doch Judith Potts ist da ganz anderer Meinung. Für sie steht fest: Peter wurde ermordet. Und es ist die Aufgabe des Mrs Potts’ Mordclub, den Mörder zu finden, bevor er oder sie wieder zuschlägt …
Meine Meinung
Wer englische Krimis und diesen speziellen Humor mag, wird auch Mrs Potts lieben. Mrs Potts und ihre Freundinnen sind schon ein sehr eigenartiges Ermittlerteam, mitunter leicht anstrengend. Weil jede zu allem etwas beizutragen hat, gerät der eigentliche Mordfall mitunter etwas unter. Zwischendurch konnte man schon den Überblick verlieren. Das Ergebnis der Ermittlungen lässt einen zwischendurch die Haare zu Berge stehen, oder anders ausgedrückt: Es ist an den Haaren herbeigezogen.
Fazit
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und jeder Band ist in sich abgeschlossen. Die Story an sich war stellenweise etwas unübersichtlich. Der englische Humor kam hier nicht so zur Geltung, wie ich es mir erhofft hatte. Ich vergebe 3 🐥🐥🐥 und eine eingeschränkte Leseempfehlung.