Demme-Zech, Marion,  Krimi

~ ein richtig schöner Entdecker-Krimi

Rezensionsexemplar von der Autorin
Coverrechte liegen beim Verlag

Klappentext
Ob nun die Sprengung eines Parkautomaten oder der Raub der original Titanic-Fliesen: Den drei Kleinkriminellen um BIC Lenny will einfach kein Coup gelingen. Sogar Marx‘ „Kapital“ macht ihnen einen Strich durch die Rechnung und so mündet letztlich jede verbrecherische Unternehmung in einer guten Tat – und einem Plus auf dem Karmakonto … Kommen Sie mit auf einen kriminellen Roadtrip durch das Saarland, begleitet von mörderisch guten Bildern, die die Krimihandlung illustrieren, Atmosphäre schaffen und den Band zu einem Fest fürs Auge machen!

Inhalt
Drei Ganoven, die unterschiedlicher nicht sein konnten, versuchen, einen großen Coup zu landen.

Meine Meinung
BIC Lenny und seine zwei Mitganoven haben es wahrlich nicht leicht, eine Tat zu verüben. Ihre Ideen sind geradezu grandios, aber die Umsetzung selbiger bringt sie in eine lustige Situation, dass sie am Ende, fast als Helden dastehen. Dazu gibt es noch tolle Fotos, so dass man als Leser am Ort des Geschehens dabei ist. Für mich ist es der erste Bilderkrimi und ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen. Am Ende mochte ich die Ganoven sehr und das Saarland kenne ich jetzt auch ein klein wenig. Der Schreibstil von Marion Demme-Zech ist locker und sehr unterhaltsam.

Fazit
Die Bilder und der lockere Schreibstil der Autorin haben mir sehr gut gefallen. Auch das Konzept, dass die Ganoven Karmapunkte sammeln, gefiel mir gut. Ich empfehle den Regionalkrimi sehr gerne weiter und vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 Vielleicht landen sie ja auf meinem Karma-Konto.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert