~ Tierliebe und Kinderlachen und dazu ein Wohlfühlroman

Bleib bei mir, wenn der Sommer geht
von Kaia Milburn
erschienen im Lübbe Verlag am 30. Juni 2025
Taschenbuch 400 Seiten
Punkteprämie von der @lesejury
Coverrechte liegen beim Lübbe Verlag
Klappentext
Ein kalifornischer Sommer und ein hoffnungsvoller Neuanfang
Dawn möchte, gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter Lilly-May, auf dem Weingut ihrer Freundin im wunderschönen Carmel Valley einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten und endlich zur Ruhe kommen. Doch mit der Ruhe ist es bereits vor ihrer Ankunft vorbei, als sie ein kleines verletztes Kätzchen von der Straße aufliest. River, der örtliche Tierarzt, kümmert sich um dessen Verarztung, doch das Tier benötigt weitere Pflege. Dawn kann diese zwar nicht leisten, aber sie läuft dem attraktiven Kalifornier trotzdem immer wieder über den Weg. Merkwürdigerweise führen diese Begegnungen dazu, dass ihr Herz jedes Mal völlig aus dem Takt gerät. Für solche Gefühle ist es gerade allerdings kaum der richtige Zeitpunkt. Aber kann man sich gegen die Liebe wehren, wenn sie vor einem steht?
Inhalt
Dawn fährt mit ihrer Tochter Lilly-May nach Carmel Valley, um ihre Freundin zu besuchen. Dort möchte sie zur Ruhe kommen und einen Neuanfang wagen. Sie rettet ein kleines Kätzchen und trifft den Tierarzt River, während sie dorthin unterwegs ist. Ihr Herz macht kleine Purzelbäume, wann immer sie River trifft. Für diese Gefühle ist Dawn noch nicht bereit.
Meine Meinung
Mit ihrem Roman kreiert Kaia Milburn ab der ersten Seite eine wohlige Atmosphäre. Ihr angenehmer Schreibstil, die detaillierten Beschreibungen und die liebenswerten Charaktere ließen mich als Leserin in Carmel Valley eintauchen und fühlten sich für mich wie ein sicherer Ort an. Es hat viel Freude bereitet, die Geschichte aus den zwei Perspektiven von Dawn und River zu erleben. Mit der kleinen Lilly-May, auch bekannt als Lollipop, und Heather als weltbester Freundin wird die Geschichte wunderbar abgerundet. Auch die kleine Blue dürfen wir nicht vergessen, da schlägt das Tierherz höher.
Dawn arbeitet daran, sich aus einer Familienkrise zu befreien. Ihre kleine, süße Tochter erinnert sie daran, wie wertvoll es ist, für etwas zu kämpfen. Lilly-May ist süß, bezaubernd, sensibel und schon erwachsener, als man es in ihrem Alter von 6 Jahren erwarten würde. Auf den ersten Blick wirkt der Tierarzt River wie ein sensibler Einzelgänger. Attraktiv mit seinen blonden Haaren und der frechen Strähne, einfühlsam zu seinen pelzigen Patienten. Doch seine wirren Gedanken haben mich stets zum Lachen gebracht. Heather, Marge und Raffaele sind wundervolle Nebenfiguren, die mit ihrer Art zu einem herrlichen Gesamtbild beigetragen haben. Sie sind das Sahnehäubchen der Geschichte.
Zitat Seite 191 ~ Ich bin der weltbeste In-den-Arm-Nehmer. Vielleicht ist das sogar mein Supertalent. In den Arm nehmen und schweigen.
Zitat Seite 251 ~ Mein Herz will etwas anderes. Aber langsam ist relativ, oder? Es muss ja nicht faultierlangsam sein, vielleicht so … schildkrötenlangsam?
Zitat Seite 332 ~ Pass nur gut auf sie auf, und setz sie nicht unter Druck. Sie ist eine Löwenmutter mit einigen Narben auf der Seele und Feuer im Herzen.
Fazit
Ein Roman, den man mit einem seligen Lächeln beendet. Weil er einfach schön ist und alles enthält, was mein Leserherz begehrt. Herzschmerz, zarte Liebe, kleine Ups and Downs, Kinderlachen, Tierliebe, authentische Charaktere und das große Happy End 💗
Kennt ihr Konsekentsen? Oder habt ihr eine Ahnung, was ein UFO-Filter ist? Nein? Dann lest das Buch und seid gespannt auf Lilly-May. Ich vergebe hier sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und empfehle es allen, die Bücher lieben.