~ Mörder halten leider nichts vom Berufsaus der Profilerin

Süßer Tod am Lago di Garda
von Sibilla Bellini
erschienen im Gmeiner Verlag am 11. Juni 2025
Taschenbuch 384 Seiten
Rezensionsexemplar
Coverrechte liegen beim Verlag
Klappentext
Nach ihrer Scheidung und einem Burn-out kehrt die mailändische Profilerin Ricarda Antonini mit ihrer 13-jährigen Tochter Mia in ihre Heimat am Gardasee zurück – entschlossen, ihr Leben neu zu ordnen. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn ein Serienmörder versetzt die Region in Angst und Schrecken, sodass sie von ihrem Bruder, Kommissar in Brescia, in den Strudel der Ermittlungen gezogen wird. Entsetzt erkennt Ricarda Parallelen zu ihrem letzten Fall. Handelt es sich um einen Trittbrettfahrer – oder steckt mehr dahinter?
Meine Meinung
Sibilla Bellini hat einen sehr spannungsgeladenen, dramatischen und fesselnden Kriminalroman geschrieben. Wir lernen die sympathische Ricarda und ihre Tochter Mia schnell kennen. Doch schon beim ersten Ausflug mit Mia wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, die Ricarda aber nicht an sich ranlassen möchte. Der Schauplatz am Gardasee bietet den Lesern eine traumhafte Landschaft, mit malerischen Städtchen. Und auch das italienische Flair, Sprache und Gastfreundlichkeit und die gute südländische Küche springt einem aus dem Buch entgegen. Die Leser gehen mit der Kriminalistin auf Spurensuche und analysieren den Tathergang. Doch der Täter/die Täterin ist immer ein paar Seiten voraus. Dramatisch spitzen sich die Ereignisse zu und Ricarda und ihr Bruder Andrea müssen handeln. Gelingt es ihnen den Täter/die Täterin zu fassen?
Fazit
Der Kriminalroman von Sibilla Bellini hat mich von der ersten bis zur letzten Seite in Atem gehalten. Die Story ist fesselnd und atemberaubend. Die Rolle der Ricarda Antonini, zwischen Kriminalistin und Mutter, ist authentisch ausgearbeitet, und auch Mias Entwicklung ist interessant. Besonders gut gefallen hat mir, der Bezug zur Schriftstellerei und das spannungsreiche Ende.
Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und würde mich sehr freuen, noch mehr kriminalistische Fälle mit Ricarda Antonini lösen zu dürfen. Sie sind für meinen Geschmack perfekt, viel Krimi und ein bisschen Psycho.