Liebesroman,  Rogasch Julia,  Weihnachtsromane

~ es wird wieder winterlich und weihnachtlich auf Sylt

Rezensionsexemplar von Julia Rogasch und dem Ullstein Taschenbuch-Verlag
Coverrechte liegen beim Verlag

Klappentext
Eisglitzern über den Wellen – ein Traumwinter auf Sylt

Das »Meeresglück« ist Claras ganzer Stolz: Gemeinsam mit ihrer Mutter führt sie die kleine Pension und den angrenzenden Laden. Doch um die Finanzen steht es schlecht – da helfen auch die Stammgäste rund um Weihnachten nicht. Trotzdem will Clara den Familienbetrieb auf keinen Fall verkaufen, denn für ihren Vater gab es nichts Schöneres, als Gäste in der Pension zu empfangen. Als Severin sich bei ihnen einbucht, spürt Clara sofort eine besondere Verbindung zu ihm, und die beiden kommen sich näher. Bis Clara in seinem Zimmer die Visitenkarte eines ihrer größten Konkurrenten entdeckt. Hat sie sich in Severin getäuscht?

Inhalt
Das kleine Familienunternehmen, die Pension „Meeresglück“ und das angrenzende „Schönerlei“, wird von Clara und ihrer Mutter geführt, doch finanzielle Sorgen trüben die Stimmung. Clara möchte lieber kreativ arbeiten und das „Schönerlei“ mit ihren Ideen füllen. Sie hält jedoch ihre Gedanken an ihrem Vater fest, den sie auch nach seinem Tod nicht enttäuschen will. Kann der adrett gekleidete neue Gast sie auf andere Gedanken bringen? Paul, der Hund der Familie, ist ihm zumindest ganz zugetan.

Meine Meinung
Julia Rogaschs neuer Winterroman hat erneut ein wunderschön glitzerndes Cover erhalten. Außerdem können die Schneeflocken auch erfühlt werden. Diesmal entdecken wir jedoch ein kleines Eichhörnchen auf dem Schild der Familienpension „Meerglück“. Dieses Buch fügt sich somit hervorragend in die Reihe »Winterzauber auf Sylt« ein.
Die Autorin nimmt ihre Leserschaft erneut mit auf ihre Herzensinsel. Auf allen Seiten ist zu spüren, wie wichtig Sylt für sie ist und wie sehr die Insel auf sie entspannend wirkt. Die kleine Pension zeigt die Herzlichkeit der Inselbewohner und den Zusammenhalt der vermeintlich kleineren Familienunternehmen gegenüber den großen Hotelkonzernen. Gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen sind der Autorin wichtig.
Clara und ihre Mutter setzen sich für ihre kleine Pension ein, dabei legen sie Wert auf eine persönliche Betreuung und auf individuelle Designs in den Zimmern. Clara ist der kreative Kopf und würde das auch gerne im angeschlossenen Laden »Schönerlei« umsetzen. Wegen der finanziellen Sorgen übernimmt sie jedoch alle Aufgaben in der Pension. Vom Einchecken bis zum Auschecken steht sie ihren Gästen zur Verfügung. Severin, der neue Gast, lässt ihr Herz jedoch hüpfen und bringt sie auf andere Gedanken. Ob er bei der Rettung hilft, müsst ihr selbst lesen. Manchmal muss ich über den kleinen Jack-Russell-Terrier Paul schmunzeln. Und auch Fridolin ist ganz entzückend. Wer ist Fridolin eigentlich? Auch das erfahrt ihr im Buch.
Mir gefiel sehr, wie der Austausch zwischen Clara und Severin verlief, wie sie sich einander annäherten und dann doch wieder voneinander entfernten. Auch Claras Mutter und die liebe Heidi sind sympathische Figuren.

Fazit
Winterträume in der kleinen Pension am Meer schenkt mir eine wunderschöne Auszeit vom Alltag. Julia Rogasch erobert mit ihren einfühlsamen Worten und anschaulichen Darstellungen mein Herz. Ihre wertschätzenden Gedanken und die Liebe zum Detail bringen Sylt in mein Wohnzimmer. Hier werden auch Themen wie Verlust und Neuanfänge, Familie und Freundschaften angesprochen. Ich gebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Empfehlung für alle Winter- und Weihnachtenfans.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert