~ eine authentische Lebensgeschichte

Was mein Herz schon lange weiß: Um den Ruf ihres Vater und Millionen Kundengelder zu retten, muss sie das Vertrauen in sich selbst finden – und die Liebe
von Lea Nicolas
erschienen am 30. Mai 2025
ebook 374 Seiten
gekauft
Coverrechte liegen bei der Autorin
Klappentext
Um den Ruf ihres Vaters und Millionen Kundengelder zu retten, muss sie das Vertrauen in sich selbst finden – und in die Liebe.
In Annabells geordnetem Leben bricht ein Sturm los, als sie in die Verantwortung für das angeschlagene Familienunternehmen gedrängt wird, das einst Heimat für sie bedeutete. Zwischen Selbstzweifeln und Sehnsucht nach ihrem Platz im Leben spitzt sich die wirtschaftliche Lage zu. Dazu löst der Geschäftsführer David widersprüchlichste Gefühle in ihr aus … Bald überschlagen sich die Ereignisse und Annabells Welt droht zu zersplittern. Ist es richtig, auf ihr Herz zu hören?
Ein emotionaler Roman über das Finden der eigenen Stärke, über Familie, Freundschaft und zweite Chancen.
Meine Meinung
Lea Nicolas schafft hier Raum für eigene Gedanken. Die Protagonistin Annabell hat eine ganz besondere Verbindung zu ihrem Vater. Schon in ihrer Kindheit teilte ihr Vater seine Vorstellungen von seiner Firma mit Annabell. Daher war von Anfang an klar, dass sich die Geschichte zu 99 % um das Geschehen in der Firma drehen würde. Die Leserinnen erhalten einen tiefen Einblick in die Finanzwelt, das Jonglieren mit Zahlen nimmt viel Raum ein. Annabell ist wie ihr Vater ein Zahlenmensch und Teil seiner Vision, den Hamburger Containerhafen und das Containergeschäft weltweit zu revolutionieren. Nach einer Familientragödie steht sie plötzlich als Gesellschafterin für das väterliche Unternehmen ein.
Die Geschichte beinhaltet einige Rückblicke auf Annabells Leben mit ihrem Vater. Für Liebe oder das Verliebtsein, ebenso für Schmetterlinge im Bauch, war da kaum Raum. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Annabell Schwierigkeiten hat, ihre Gefühle für David richtig zu interpretieren.
Fazit
Lea Nicolas’ Schreibstil ist gut verständlich, jedoch haben ihre Rückblenden und Zeitsprünge meinen Lesefluss etwas unterbrochen. In der Finanzwelt passiert in kurzer Zeit eine Menge, und das ist sehr realistisch dargestellt. Hier steht die Liebesbeziehung nicht im Mittelpunkt der Geschichte. Aus diesem Grund war es mir nicht möglich, für Annabell oder andere Figuren Gefühle zu entwickeln. Ich gebe 4 🐥🐥🐥🐥, da die Autorin ihre Protagonistin mutig und stark präsentiert. Eine junge Frau, mit Visionen von ihrem Vater und ihren Mut, in der Finanzwelt zu bestehen.