~ ein Sturm bringt die Hochzeitsfotografin Dina aus ihren Rhythmus

Fischbrötchen und Hochzeitstorte: Ein Ostseeroman/Fördeliebe 8
von Jane Hell
erschienen bei Nova MD am 06. August 2025
ebook 262 Seiten
gekauft
Coverrechte liegen bei der Autorin
Klappentext
Zwischen Hochzeitstrubel und Herzklopfen wartet an der Ostsee die Liebe
Dina lebt in einer Wohnung in Eckernförde, direkt am Meer, zusammen mit ihrer Oma, ihrer Kamera und einem vagen Gefühl von Stillstand. Als Hochzeitsfotografin fängt sie die schönsten Momente anderer ein, während ihr eigenes Leben gemächlich vor sich hinplätschert. Ihre lockere Affäre mit dem Eventcaterer Johann ist unkompliziert, aber weit entfernt von der großen Liebe.
Aus heiterem Himmel bittet sie eine ehemalige Schulkameradin, nicht nur Fotos zu machen, sondern gleich eine komplette Hochzeit zu organisieren. Unsicher sagt Dina zu und steckt plötzlich mitten im Trubel aus Cateringproblemen, einer überengagierten Brautmutter und sehr eigenen Vorstellungen des Hochzeitspaars.
Zu allem Überfluss beginnt auch noch ihr mürrischer Nachbar Arne, ihr rätselhafte Botschaften in den Briefkasten zu legen. Und obwohl er sie anfangs zur Weißglut treibt, schlägt Dinas Herz bei jeder Begegnung ein kleines bisschen schneller.
Als eine Sturmflut Eckernförde trifft, gerät nicht nur die Hochzeit ins Wanken, sondern auch Dinas Vorstellung davon, was sie eigentlich vom Leben will.
Meine Meinung
Der 8. Band der Förderliebe-Reihe trägt den Titel Fischbrötchen und Hochzeitstorte. Er kann jedoch auch ohne Kenntnis der vorhergehenden Bände gelesen werden. Dina, unsere Hochzeitsfotografin, zeigt uns Eckernförde aus unterschiedlichen Perspektiven. Mit ihrem fotografischen Auge sieht sie ihre Heimat in vielen Details. Wir lernen schnell den Eventcaterer Johann, ihre rätselnde Oma und ihren Nachbarn Arne kennen. Die Handlung entwickelt sich zügig, und wir befinden uns zwischen einem Rasanz-Intermezzo mit Johann und einem vorsichtigen Annähern an Arne. Dina, die auf einmal von der Hochzeitsfotografin zur Hochzeitsplanerin wird, befindet sich dazwischen. Sie merkt nicht, wie sich der Sturm vor ihrer Tür zusammenbraut und alles vernichtet, was sie für die Hochzeit vorgesehen hat. Zwischenzeitlich entstehen Gefühle für Arne, von denen Dina nicht loskommt. Aber wie soll sie es Johann erklären?
Der Schreibstil von Jane Hell ist flüssig und turbulent. Wir hetzen von einem Ereignis zum nächsten. In der Zwischenzeit ist der Sturm, nach einem realen Ereignis, über Eckernförde hereingebrochen. Und da verliert die Autorin ein kleines bisschen den Bezug zur Realität. Ihre Charaktere zeigen Bettakrobatik, was ich für wenig realistisch halte. Dina ist eine sehr sympathische und liebevolle Protagonistin für mich. Sie hat eine Liebe für ihre Oma und ihren Job, aber die Herausforderung eröffnet ihr neue Chancen und lässt sie träumen. Und der Nachbar Arne bringt ihr Herz zum Höherschlagen.
Fazit
Der Ostseeroman enthält neben dem tragischen Vorfall der Sturmflut zahlreiche wunderschöne Augenblicke. Jane Hell schreibt nicht nur mit einem flüssigen und turbulenten Stil, sondern auch mit Herzlichkeit, Humor und Romantik. Dina macht nicht nur beruflich Fortschritte, auch privat findet sie ihren Weg zum Glück. Fischbrötchen und Hochzeitstorte ist ein herzlicher Wohlfühlroman, dem ich 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 gebe