Cayouette Betty,  Liebesroman

~ hat nicht jeder eine zweite Chance verdient?

Rezensionsexemplar vom Bloggerportal/Penguin Random House
Coverrechte liegen beim Verlag

Klappentext
Mit wem willst du weniger über Gefühle reden als mit dem Mann, der dir das Herz gebrochen hat?

Maeve und Finn bekommen die Chance ihres Lebens: Ihr Sex- und Beziehungspodcast »Tell Me How You Really Feel« wird exklusiv bei Streamify erscheinen. Ein Bonus winkt, wenn sie sechs Monate die Charts anführen. Das Problem: Die beiden hassen sich. Vor drei Jahren entstand der Podcast. Nichts war tabu, wenn die damaligen Freunde über Dates, Sex und Gefühle sprachen. Aber dann wurde ihre eigene Beziehung mehr als kompliziert – Finn hat Maeves Herz gebrochen. Jetzt müssen sie Ordnung ins Gefühlschaos bringen! Denn trotz aller Verletzungen ist da immer noch ein Funke zwischen ihnen …

Inhalt
Die einst besten Freunde Maeve und Finn müssen nach einer langen Pause wieder zusammen arbeiten. Der von Ihnen gemeinsam gestartete Podcast „Tell me …“ wird neu aufgelegt. Schnell stoßen beide dabei an ihre Grenzen. Werden sie ihre „Second Chance“ erhalten?

Meine Meinung
Mit einem leichten und humorvollen Schreibstil führt uns Betty Cayouette durch die Story. Die witzigen Podcastfolgen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt, und man lernt außerdem eine Menge über Maeve und Finn. Wir kommen ihnen schrittweise näher, teilweise aus der Vergangenheit kommend. Maeve hat einige Sorgen, was dazu führt, dass sie nicht immer leicht in ihrem Handeln zu verstehen ist. Finn ist zwar ein charmanter Sunnyboy, aber er kümmert sich sehr um Maeve.
Die Entstehung der Podcastfolgen hat mir besonders gut gefallen. Die Autorin wirkt hier sehr humorvoll, mit ihrer offenen und frischen Art. Doch auch ernsthafte Themen werden hier behandelt. Zum Beispiel: Einkommen von Frauen in identischer Position, People of Color und queeren Personen.

Fazit
Listen To Your Heart ist ein amüsanter Roman, mit dem ich eine lockere Lesezeit genoss. Die Hauptfiguren sind humorvoll, besitzen aber auch eine tiefgründige Seite. Die Nebenfiguren haben der Geschichte noch eine gehörige Portion Pep verliehen. Die Übergänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit verlaufen sanft und tragen dazu bei, die Beziehung von Maeve und Finn zu begreifen. Fans der Tropes „Enemies to Lovers“ und „Second Chance“ wird dieser Roman gut gefallen. Ich gebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert